
KontaktAnschrift Gregor Schmidt-Colberg CPSA Senior Coach Leimbergerstraße 17 91052 Erlangen Telefon: +499131/50524 Telefax: +499131/56028 Handy: +49151/18409135 E-Mail: info@flintenschuetze.de Internet: www.flintenschuetze.de Am Tag: Bitte rufen Sie mich tagsüber auf dem Handy an: +49151/18409135 Am Abend: Terminabsprachen bestens zwischen 20-22 Uhr über Festnetztelefon Tel. +49/9131/50524 Fax. +49/9131/56028 |
BrowningSeit 1903 hat Browning die Waffenwelt um viele geniale Konstruktionen bereichert. Es gibt darüber viel Literatur, insbesondere Matt Eastman's Buch - BROWNING Sporting Arms of Distinction - Deshalb soll sich hier auf die aktuellen Flinten beschränkt werden. Dabei werden einige Modelle herausgegriffen, die aus meiner Sicht besonders gelungen sind. ![]()
Die Modelle Browning Elite und Browning Prestige Hunter aus der Baureihe B 525 sind für die jagdlichen Schützen einen genaueren Blick wert. Balance, Verarbeitung, Oberflächen und Hölzer sind bei diesen Modellen top. Die Gravuren sind zeitlos geschmackvoll. Eine herausragende Stellung nimmt das Modell Heritage Hunter ein, welches im Herbst 2008 auf den Markt kam. Diese Flinte verfügt über gravierte Seitenplatten, ist insgesamt hochwertig verarbeitet und kommt ausschließlich mit einer 8mm Laufschiene. Eine ansprechende Gravuren und schöne Hölzer geben den erwähnten Browning Flinten ein hochwertiges Erscheinungsbild und passen gut zu dem Gesamteindruck dieser Produkte.
Gerade die Flinten Prestige Hunter im Kaliber 20 sind eine Augenweide, sind gut balanciert und machen besondere Freude zu schießen. Das Modell Elite hat wie alle Jagdflinten der 525er Reihe keine durchbrochene Mittellaufschiene und ist damit etwas vorderlastiger. Für die Sportschützen und Parcoursfreunde gibt es die Modellreihe Browning ULTRA. Dank der durchbrochen Laufschiene und dem Invector Plus Lauf Innenprofil sind diese Modelle fehr feinfühlig balanciert und ideal für das Wurfscheibenschießen. Kenner der alten B25 aus den 70er Jahren werden sich an das Schwingverhalten der Modelle 105 und 205 mit der 11mm Schiene gut erinnern und bei den Browning ULTRA XS Modellen Ähnliches finden. Das Verhalten der Waffen im Schuss allerdings konnte Browning dank des Back Boring und Invector Plus Laufinnenprofils erheblich verbessern. Die modernen Modelle schießen sich damit wesentlich weicher, als es die alten B25er taten.
![]() Für den Jagdsport Bereich gibt es Modelle mit jagdlichen Motiven die durchbrochenen Laufmittelschienen und 10mm Laufschienen verfügen. Diese Flinten haben jedoch im Gegensatz zu den reinen Sportmodellen kein Back Boring und Invector Plus Choke System. Besonders zu nennen sind hier die Modelle: B525 Sporter Prestige und Heritage Sporter 12M Alle Modelle sind in verschiedenen Lauflängen erhältlich. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |